
Past Events › Advanced Level
Events List Navigation
Modul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten Kompetenzbereich Kommunikation: 30 Credit Points Trainer Inhalte: In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft Skills, die Sie als Softwarearchitekt benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen. Agenda: Typische Kommunikationssituationen von Software-Architekten Arbeit an konkreten Fällen der Teilnehmer In schwierigen Situationen souverän bleiben Stakeholdergerecht argumentieren und vortragen Techniken zum simultanen Visualisieren Meetings organisieren und zielführend leiten…
View Event DetailModul WEB: Web-Architekturen Kompetenzbereich Technik: 30 Credit Points Trainer Inhalte: Der Workshop beschäftigt sich z.B mit den zum Teil wenig bekannten Details der Basisprotokolle, mit den Auswirkungen, die sich aus der internen Anwendungsarchitektur für die Gesamtarchitektur ergeben, mit Frontend-Optimierungen und der Einbettung in die Gesamtinfrastruktur aus Standardkomponenten wie Intermediaries und den Invidualbestandteilen. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls WEB oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Web- vs. Enterprise-IT Grundlagen Basisprotokolle…
View Event DetailModul AWERT: Architekturbewertung - Softwarearchitekturen reflektieren – mit Stefan Toth Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Trainer Inhalte: Architekturbewertung ist ein zentrales Werkzeug, um Sicherheit im Architekturentwurf zu gewinnen und um bestehende Lösungen oder Lösungsansätze fokussiert und nachhaltig weiterentwickeln zu können. Oder auch um sie informiert zu verwerfen. Vor allem fördert Architekturbewertung Kommunikation und Transparenz, richtig angewendet passt sie daher prima in ein zeitgemäßes Vorgehen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer elementare Techniken und Methoden kennen und anwenden, um Softwarearchitekturen zu…
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…
View Event DetailModul FUNAR: Funktionale Softwarearchitektur Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Im Modul FUNAR lernen Teilnehmende die wesentlichen Prinzipien funktionaler Architektur kennen und diese beim Entwurf von Software-Systemen anzuwenden. Es werden die Eigenheiten funktionaler Programmiersprachen vermittelt und gezeigt wie diese bei der Implementierung von Software-Systemen effektiv ausgenutzt werden können. Nach Abschluss des Moduls können Sie Domänenwissen direkt in ausführbaren Code umwandeln und daraus systematisch algebraische Abstraktionen entwickeln.Der Workshop „Einführung in die funktionale Programmierung“ am Vortag…
View Event DetailModul FLEX | Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery – mit Eberhard Wolff Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit PointsTrainer Inhalte: Das Seminar vermittelt, wie diese modernen Konzepte jenseits des Hype in der Praxis eingesetzt und mit welchen Architekturoptionen und Entscheidungsalternativen sie angepasst werden können. Die Teilnehmer erarbeiten die Ansätze anhand eines Fallbeispiels praktisch. Die vermittelten Prinzipien sind unabhängig von Programmiersprache oder Plattform. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings FLEX. Informationen dazu…
View Event DetailModul CLOUDINFRA: Infrastruktur, Container und Cloud Native – mit Christopher Schmidt Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Trainer Trainingszeiten: erster Tag: 10:00 – 18:00 Uhr ab dem zweiten Tag 9:00 – 17:00 Uhr AnmeldungEarly-Bird-Preise bis zum 28. Mai! Sie sparen 100,- € pro Teilnahme!Kollegenrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen aus einem Unternehmen spart jeder Teilnehmer 100,- €
View Event DetailModul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation: 10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den TeilnehmerInnen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…
View Event DetailModul ADOK: Architekturdokumentation - Softwarearchitekturen festhalten und kommunizieren – mit Stefan Zörner Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Trainer Für die Teilnehmer*innen des Software Architecture Camps bietet das Holiday Inn München Unterhaching Sonderpreise für Übernachtungen an. Ein Einzelzimmer inkl. Frühstück können Sie bis zu 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung für 115 € buchen. AnmeldungBei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen aus einem Unternehmen spart jeder Teilnehmer zusätzlich 100 € mit dem Kollegenrabatt!
View Event DetailModul CLOUDINFRA: Infrastruktur, Container und Cloud Native – mit Christopher Schmidt Kompetenzbereich Methodik: 10 Credit Points Kompetenzbereich Technik: 20 Credit Points Trainer Für die Teilnehmer*innen des Software Architecture Camp bietet das Holiday Inn Munich - Unterhaching Sonderpreise für Übernachtungen an. Ein Einzelzimmer inkl. Frühstück können Sie bis zu 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung für 115 € buchen. Das Zimmerkontingent ist begrenzt und nur so lange der Vorrat reicht verfügbar. Anmeldung Kollegenrabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Kollegen aus…
View Event Detail