Termine

Loading Events
Find Events

Event Views Navigation

Past Events

Events List Navigation

May 2020

18May

Modul IMPROVE | 18. – 20. Mai 2020 | Holiday Inn München-Unterhaching

18. May 2020 - 20. May 2020 Inselkammerstraße 7 - 9

Modul IMPROVE: Evolution und Verbesserung von Softwarearchitekturen Kompetenzbereich Methodik:  20 Credit Points Kompetenzbereich Technik:     10 Credit Points Trainer

View Event Detail

25May

Software Architecture Camp | 25. – 29. Mai 2020 | Remote

25. May 2020 - 29. May 2020

Inhalte des Remote-Trainings Software Architecture Camp - Foundation In diesem intensiven Workshop bereiten wir Sie gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekten vor. Sie lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie sollten Sie vorgehen? Wie entwerfen und kommunizieren Sie Ihre Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen Ihnen zur Verfügung? Wie bewerten Sie die Qualität von Architekturen? Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" (am 25. Mai) Sie stärken in diesem Workshop Ihre Fertigkeiten, in Bereichen wie Führung, Konfliktmanagement und Präsentation. Die Arbeit…

View Event Detail

26May

Modul FLEX | 26. – 28. Mai 2020 | Holiday Inn München-Unterhaching

26. May 2020 - 28. May 2020 Inselkammerstraße 7 - 9

Modul FLEX: Flexible Architekturen: Microservices, Self-contained Systems und Continuous Delivery – mit Niko Will Dieses Event wurde verschoben! Alle Infos finden Sie hier. Kompetenzbereich Technik:     20 Credit Points Kompetenzbereich Methodik:  10 Credit Points Trainer

View Event Detail

26May

Modul SOFT | 26. – 28. Mai 2020 | Berlin Mercure Hotel Moa

26. May 2020 - 28. May 2020 Stephanstraße 41

Modul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten – mit Dr. Jörg Preußig Dieses Event wurde verschoben! Alle Infos finden Sie hier. Kompetenzbereich Kommunikation: 30 Credit Points Trainer

View Event Detail

26May

Modul SOFT | 26. – 28. Mai 2020 | Remote

26. May 2020 - 28. May 2020

Modul SOFT: Soft Skills für Softwarearchitekten Kompetenzbereich Kommunikation:     30 Credit Points Trainer Inhalte: In diesem Seminar geht es um die wichtigsten Soft Skills, die Sie als Softwarearchitekt benötigen. Das Seminar folgt dabei dem offiziellen Lehrplan des iSAQB. Sie lernen wesentliche Techniken aus den Bereichen Gesprächsführung, Visualisierungstechniken, Moderationstechniken und Konfliktmanagement kennen. Agenda: Typische Kommunikationssituationen von Software-Architekten Arbeit an konkreten Fällen der Teilnehmer In schwierigen Situationen souverän bleiben Stakeholdergerecht argumentieren und vortragen Techniken zum simultanen Visualisieren Meetings organisieren und zielführend leiten…

View Event Detail
June 2020

02Jun

Modul WEB | 2. – 4. Juni 2020 | Remote

2. June 2020 - 4. June 2020

Modul WEB: Web-Architekturen Kompetenzbereich Technik:     30 Credit Points Trainer Inhalte: Der Workshop beschäftigt sich z.B mit den zum Teil wenig bekannten Details der Basisprotokolle, mit den Auswirkungen, die sich aus der internen Anwendungsarchitektur für die Gesamtarchitektur ergeben, mit Frontend-Optimierungen und der Einbettung in die Gesamtinfrastruktur aus Standardkomponenten wie Intermediaries und den Invidualbestandteilen. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls WEB oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Web- vs. Enterprise-IT Grundlagen Basisprotokolle…

View Event Detail

02Jun

Modul AWERT | 2. – 3. Juni 2020 | Remote

2. June 2020 - 3. June 2020

Modul AWERT: Architekturbewertung - Softwarearchitekturen reflektieren – mit Stefan Toth Kompetenzbereich Methodik: 20 Credit Points Trainer Inhalte: Architekturbewertung ist ein zentrales Werkzeug, um Sicherheit im Architekturentwurf zu gewinnen und um bestehende Lösungen oder Lösungsansätze fokussiert und nachhaltig weiterentwickeln zu können. Oder auch um sie informiert zu verwerfen. Vor allem fördert Architekturbewertung Kommunikation und Transparenz, richtig angewendet passt sie daher prima in ein zeitgemäßes Vorgehen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer elementare Techniken und Methoden kennen und anwenden, um Softwarearchitekturen zu…

View Event Detail

02Jun

Modul DDD | 2. – 4. Juni 2020 | Remote

2. June 2020 - 4. June 2020

Modul DDD: Domain-driven Design – mit Matthias Bohlen Kompetenzbereich Methodik:              20 Credit Points Kompetenzbereich Kommunikation:  10 Credit Points Trainer Inhalte: Das Modul präsentiert den Teilnehmer*innen Domain Driven Design (DDD) als Mittel, Software als präzise, transparente und transformierbare Repräsentation einer fachlichen Domäne zu gestalten. Die Inhalte decken sich mit denen des Präsenz-Trainings DDD. Informationen dazu finden Sie auf der Übersichtsseite des Moduls DDD oder im Lehrplan der iSAQB. Agenda: Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value…

View Event Detail

22Jun

Software Architecture Camp | 22. – 26. Juni 2020 | Remote

22. June 2020 - 26. June 2020

Inhalte des Remote-Trainings Software Architecture Camp - Foundation In diesem intensiven Workshop bereiten wir Sie gezielt und praxisnah auf die Aufgaben von Softwarearchitekten vor. Sie lernen das methodische Handwerkszeug erfolgreicher Architekten kennen: Wie sollten Sie vorgehen? Wie entwerfen und kommunizieren Sie Ihre Architekturen? Welche Hilfsmittel stehen Ihnen zur Verfügung? Wie bewerten Sie die Qualität von Architekturen? Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" (am 22. Juni) Sie stärken in diesem Workshop Ihre Fertigkeiten, in Bereichen wie Führung, Konfliktmanagement und Präsentation. Die Arbeit…

View Event Detail

22Jun

Software Architecture Camp | 22. – 26. Juni 2020 | Hotel Nikko Düsseldorf

22. June 2020 - 26. June 2020 Immermannstraße 41

Software Architecture Camp - Foundation und Workshop "Soft Skills für Softwarearchitekten" Achtung - das Hotel hat sich geändert! Das Camp findet nun im Hotel Nikko Düsseldorf statt. Weitere Infos finden Sie weiter unten! Hinweis zur iSAQB-Zertifizierungsprüfung Die anschließende, optionale Prüfung zum „Certified Professional for Software Architecture“ (iSAQB) findet am Freitag, 26. Juni 2020, ab 15:30 bis ca. 17.00 Uhr statt. Die Prüfung ist optional und wird durch einen unabhängigen und beauftragten Prüfer der iSAQB durchgeführt. Sie kostet zusätzlich zum Seminarpreis…

View Event Detail
+ Export Events